Auf den sanften Hügeln nordöstlich von Chania liegt das Kloster Agia Triada Tzagarolon –
ein Ort, an dem seit Jahrhunderten Mönche im Rhythmus der Natur leben und arbeiten.
Zwischen alten Olivenbäumen und kretischer Sonne entsteht dort eines der reinsten Olivenöle Griechenlands.
Die Mönche pflegen ihre Haine mit Hingabe, ernten die Oliven von Hand und pressen sie noch am Tag der Ernte schonend kalt.
So bleibt das, was die Natur schenkt, unverfälscht erhalten: ein fruchtiges, goldgrünes Olivenöl Extra Nativ, das Körper und Geist nährt.
Sein Geschmack erzählt von mildem Klima, kalkhaltigen Böden und der Koroneiki-Olive, die als Königin der griechischen Sorten gilt.
Mit jedem Tropfen Agia Triada erleben Sie die Sonne Kretas, ihre sanften Hügel und das Wissen vieler Generationen.
Dieses Olivenöl ist mehr als eine Zutat – es ist ein Stück gelebte Geschichte.
In ihm vereinen sich Handwerk, Glauben und Geduld.
Ob pur mit frischem Brot, über Salaten oder zu warmen Gerichten: es verleiht jedem Moment eine Spur Mittelmeer.
Agia Triada steht für Tradition, Reinheit und Gesundheit.
Der hohe Gehalt an ungesättigten Fettsäuren macht es zu einem wertvollen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung
und kann Herz und Kreislauf schützen.
Wer einmal das echte Agia Triada Olivenöl gekostet hat, erkennt sofort:
Hier wurde nicht einfach ein Produkt geschaffen, sondern ein Erbe bewahrt.