Wenn es um den Ausbau charaktervoller, eigenständiger Weine geht, blickt Portugal auf eine lange und traditionsreiche Geschichte zurück.
Seit 4.000 Jahren haben sich Generationen sukzessive dem Weinbau verschrieben, die Weinherstellung verfeinert und rund 250 autochthone
Rebsorten selektiert, die nur in Portugal heimisch sind. Die Vielfalt von Wein aus Portugal ist weltweit einzigartig. Portugal wird
gerne als die „Neue Welt der Alten Welt“ bezeichnet, weil es das Beste aus beiden Welten kombiniert: Dynamische, teilweise noch sehr junge Weinmacher mit modernster
Ausbildung und neuen Ideen sind sich auch der gewachsenen Identität und traditionellen Weinbaumethoden bewusst. So setzt die neue Generation auf Frucht, wo früher mehr das
Rustikale dominierte. Das Engagement der portugiesischen Weinmacher spiegelt sich in ihren Weinen wider. Inspiriert von Geschichte, Wissenschaft und Kunst haben
portugiesische Weine eine starke Persönlichkeit, einen unverwechselbaren Geschmack und bieten hervorragende Qualität, die immer mehr auch internationale Anerkennung nach sich
zieht.
Die Region:
DOC Alentejo
Monsaraz ist eine kleine Festungsstadt, von der man über die Weiten des Aletejo blicken kann.
Man sieht den größten Stausee Europas, den Alqueva und zahlreiche Weingüter in der Region.
Der Wein:
Der Monsaraz ist ein robuster, kräftger Rotwein und weich im Abgang.
Im Glas schimmert der Rotwein in einem klaren rubinrot.
Ein Teil des Weines reift in Holzfässern aus französicher Eiche, der andere Teil im Stahltank.
Rebsorten:
Die klassischen Rebsorten Trincadeira, Aragones und Alicante Bouchet, die für eine kräftige
dunkle Farbe sorgt.
Empfohlene Trinktemperatur 16-18°C
Alkohol, 14,5% Vol.
Inhalt, 0.75L.
Lagerfähigkeit, 3-4 Jahre
Verschluss, Naturkork
6,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen